

Bachelor of Arts (m/w/d), Dualer Studiengang Allgemeine Verwaltung in , Bachelor of Arts (m/w/d), Dualer Studiengang Verwaltungsinformatik in , Bachelor of Arts, Dualer Studiengang (m/w/d) Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft in , Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in , Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) in , Bachelor of Arts (m/w/d), Dualer Studiengang Soziale Arbeit in
Kreisverwaltung Kusel
04.07.2025
AUSBILDUNG BEI DER KREISVERWALTUNG KUSEL
Die Kreisverwaltung Kusel bildet als großes Dienstleistungsunternehmen eine gut strukturierte praktische Ausbildung in enger Abstimmung mit den Dualen Partnern an. Mit den Möglichkeiten eines der größten Arbeitgeber im Landkreis Kusel bietet die Kreisverwaltung Kusel auch Perspektiven im Anschluss an die Berufsausbildung.
Für das Einstellungsjahr 2026 sind in folgenden Bereichen Ausbildungsplätze vorgesehen:
• Bachelor of Arts (m/w/d), Dualer Studiengang Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft - Duales Studium für die Beamtenlaufbahn im Dritten Einstiegsamt
Beginn: 01.07.2026; Dauer: 3 Jahre
• Bachelor of Arts (m/w/d), Dualer Studiengang Verwaltungsinformatik
Beginn: 01.07.2026; Dauer: 3 Jahre
• Bachelor of Arts, Dualer Studiengang (m/w/d) Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft (Jobcenter)
Beginn: 01.09.2026; Dauer: 7 Semester
• Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Beginn: 01.08.2026; Dauer: 3 Jahre
• Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)
Beginn: 01.08.2026; Dauer: 3 Jahre
• Bachelor of Arts (m/w/d), Dualer Studiengang Soziale Arbeit
Beginn: 01.09.2026; Dauer: 6 Semester
Haben wir dein Interesse geweckt?
Sende uns Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten vier Zeugnissen (auch Abschlusszeugnis/se) und sonstigen Zertifikaten/Nachweisen (z. B. von Praktika, ehrenamtlichen Tätigkeiten, ...) bis spätestens 01. Oktober 2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Der Einstellungstest findet per Onlineverfahren statt.
Noch Rückfragen?
Schau auf unserer Homepage vorbei oder melde dich gerne unter: Tel.: 06381/424-108 oder 06381/424-104 oder per E-Mail an: ausbildung@kv-kus.de